Microbe-Lift Coral Food LPS 150 ml
Beschreibung
Microbe Lift Coral Food LPS ist ein hochwertiges Futter speziell für LPS-Korallen (Large Polyp Stony Corals) und bietet eine gezielte Nährstoffversorgung für optimales Wachstum, natürliche Farbgebung und gesunde Polypenernährung. Durch die spezielle Zusammensetzung und feine Partikelgröße wird die Wasserbelastung reduziert, sodass die Wasserqualität des Aquariums nicht beeinträchtigt wird.
Eigenschaften von Microbe Lift Coral Food LPS
Optimale Ernährung für LPS-Korallen:
Microbe Lift Coral Food LPS enthält hochwertige Inhaltsstoffe, darunter Proteine, Aminosäuren und essentielle Fettsäuren, die speziell auf die Bedürfnisse von LPS-Korallen abgestimmt sind.
Diese gezielte Nährstoffversorgung sorgt dafür, dass die Korallen die Energie erhalten, die sie für Wachstum und Zellregeneration benötigen.
Förderung von Wachstum und Gewebeerneuerung:
Die Inhaltsstoffe unterstützen die Gewebebildung und das polypenartige Wachstum der Korallen, sodass sie nicht nur schneller, sondern auch gesünder und robuster wachsen.
Natürliche Farbgebung:
Durch die enthaltenen Aminosäuren und Pigment-Vorläufer wird die natürliche Farbgebung der Korallen gefördert, was sie farbintensiver und leuchtender erscheinen lässt.
Diese Farbverstärkung ist besonders bei LED-Beleuchtung deutlich sichtbar, da die Korallen in ihrer vollen Leuchtkraft strahlen.
Niedrige Wasserbelastung:
Die feinen Partikel und die leicht verdaulichen Inhaltsstoffe von Microbe Lift Coral Food LPS sind so konzipiert, dass kaum Abfälle im Wasser zurückbleiben. Dadurch wird das Risiko von Nährstoffüberschüssen, die Algenwachstum fördern könnten, verringert.
Anwendung und Dosierung von Microbe Lift Coral Food LPS
Geben Sie 1 Dosierlöffel pro 100 Liter Aquarienwasser direkt in das Aquarium oder gezielt über eine Pipette nahe an die Korallen.
Die Fütterung sollte 1–2 Mal pro Woche erfolgen, abhängig von der Besatzdichte und den individuellen Bedürfnissen der Korallen.
Für beste Ergebnisse empfiehlt sich eine **gezielte Fütterung**. Mit einer Futterpipette können Sie das Futter direkt auf die LPS-Korallen geben, was deren Nährstoffaufnahme optimiert und die Wasserbelastung noch weiter verringert.
Die Fütterung sollte am besten kurz nach dem Ausschalten des Lichts erfolgen, da die Polypen vieler LPS-Korallen sich dann öffnen und aktiv nach Futter suchen.
Microbe Lift Coral Food LPS kann gut mit weiteren Produkten für Korallenernährung kombiniert werden, etwa mit Aminosäuren oder Spurenelementen, um eine umfassende Nährstoffversorgung sicherzustellen.
Hinweise
Regelmäßige Wasserparameterkontrolle:
Bei regelmäßiger Korallenfütterung ist es wichtig, die Wasserparameter wie Phosphat und Nitrat zu überwachen, um eine Anreicherung zu vermeiden.
Nicht überfüttern:
Um eine Überlastung des Filtersystems zu verhindern, sollte die empfohlene Dosierung eingehalten werden. Eine Überfütterung kann die Wasserqualität negativ beeinflussen und das Algenwachstum fördern.
Lagerung:
Das Produkt sollte kühl und trocken gelagert werden, um die Nährstoffe und die Wirksamkeit zu bewahren.