Tripneustes gratilla - Pfaffenhut Seeigel
Beschreibung
Der Tripneustes gratilla, auch bekannt als Pfaffenhut Seeigel, ist eine interessante und farbenprächtige Art für Meerwasseraquarien. Hier sind einige Tipps zur Haltung und Pflege:
Lebensraum und Anforderungen
Becken: Ein großes Becken ab 200 Litern wird empfohlen, da dieser Seeigel genügend Platz benötigt, um sich frei zu bewegen.
Wasserqualität: Stabile Wasserbedingungen sind essenziell. Halte die Temperatur zwischen 24-26 °C, den pH-Wert zwischen 8,1-8,4 und die spezifische Dichte bei etwa 1.023-1.025.
Strömung: Moderat bis stark, um den natürlichen Lebensraum nachzuahmen und Algenwachstum zu fördern.
Beleuchtung: Mittlere bis starke Beleuchtung fördert das Algenwachstum, was die Hauptnahrungsquelle für den Seeigel darstellt.
Ernährung
Algen: Tripneustes gratilla ernährt sich hauptsächlich von Algen und ist daher sehr nützlich zur Algenbekämpfung im Aquarium.
Ergänzungsfutter: Falls nicht genügend Algen vorhanden sind, kann zusätzliches pflanzliches Futter, wie Nori-Algenblätter oder spezielles Seeigelfutter, gegeben werden.
Verhalten und Vergesellschaftung
Sozialverhalten: Dieser Seeigel ist friedlich und kann mit den meisten anderen friedlichen Riffbewohnern vergesellschaftet werden.
Pflege
Regelmäßige Kontrolle: Überprüfe regelmäßig die Wasserwerte und den Zustand des Seeigels.
Beschädigungen vermeiden: Seeigel sind empfindlich gegenüber abrupten Änderungen der Wasserqualität und mechanischen Beschädigungen. Vermeide deshalb grobe Handhabung und schnelle Veränderungen im Aquarium.
Farbliche Vielfalt
Tripneustes gratilla hat eine attraktive Färbung, die von dunkelbraun bis violett mit leuchtend blauen oder weißen Linien variieren kann, was ihn zu einem schönen Blickfang in jedem Meerwasseraquarium macht.
Die Haltung von Tripneustes gratilla erfordert eine gewissenhafte Pflege und stabile Wasserbedingungen, aber die Mühe lohnt sich dank ihrer nützlichen Algenfressfähigkeiten und ihrer schönen Erscheinung.