Psammocora orange - green Rim

29,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager

Beschreibung

WYSIWYG


Psammocora Korallen sind faszinierende und oft unterschätzte Riffbewohner, die in Meerwasseraquarien eine interessante Ergänzung darstellen. Sie gehören zu den SPS-Korallen (Small Polyp Stony Corals), haben aber im Vergleich zu anderen SPS-Arten wie Montipora oder Acropora oft robustere Eigenschaften. Hier sind einige Informationen zur Haltung und Pflege sowie zur Eignung für Anfänger:


Lebensraum und Anforderungen

Becken: Ein Becken ab 100 Litern wird empfohlen, idealerweise gut etabliert, um stabile Wasserwerte zu gewährleisten.

Wasserqualität: Stabile Wasserparameter sind wichtig, wie bei allen SPS-Korallen. Die Temperatur sollte zwischen 24-26 °C liegen, der pH-Wert zwischen 8,1-8,4 und die spezifische Dichte bei 1.023-1.026.

Strömung: Psammocora benötigt eine moderate bis starke Strömung, um Ablagerungen von der Korallenoberfläche zu entfernen und Nährstoffe gleichmäßig zuzuführen.

Beleuchtung: Mittelstarke bis starke Beleuchtung ist ideal. Psammocora ist in dieser Hinsicht anpassungsfähig und verträgt sowohl mittlere als auch höhere Lichtintensitäten, was sie für Anfänger attraktiv macht.


Ernährung

Photosynthese: Wie viele andere SPS-Korallen enthält Psammocora Zooxanthellen, die durch Photosynthese den Großteil ihrer Energie produzieren.

Zusätzliche Fütterung: Psammocora kann auch von der Zugabe von feinem Plankton oder speziellem SPS-Korallenfutter profitieren, insbesondere in einem nährstoffärmeren Aquarium.


Verhalten und Vergesellschaftung

Standort: Psammocora kann an verschiedenen Stellen im Aquarium platziert werden, solange sie genügend Strömung und Licht erhält. Sie wächst oft in krustenartigen Formen oder bildet plattenartige Kolonien.

Nachbarn: Psammocora ist eine friedliche Koralle und kann gut mit den meisten anderen Korallenarten vergesellschaftet werden. Sie besitzt jedoch keine langen Tentakel und ist nicht aggressiv, sodass es wichtig ist, ausreichend Abstand zu sehr aggressiven Korallen zu halten.


Pflege

Wasserwerte: Halte stabile Werte für Calcium, Magnesium und Alkalinität, um ein gesundes Wachstum zu fördern.

Wasserwechsel: Regelmäßige Wasserwechsel sind wichtig, um eine gute Wasserqualität und Nährstoffbalance aufrechtzuerhalten.


Rarität

Psammocora-Korallen sind relativ selten in der Aquaristik und haben daher einen gewissen Sammlerwert. Sie sind jedoch nicht so exotisch oder empfindlich wie einige der schwieriger zu haltenden SPS-Korallen.


Anfängerfreundlichkeit

Im Vergleich zu vielen anderen SPS-Korallen ist Psammocora robuster und weniger empfindlich gegenüber Schwankungen in den Wasserparametern, was sie zu einer guten Wahl für Anfänger macht. Dennoch sollten stabile Wasserbedingungen eingehalten werden, da sie wie alle SPS-Korallen auf schlechte Wasserqualität oder rapide Veränderungen empfindlich reagieren können.


Besonderheiten

Farbgebung: Psammocora-Korallen sind in verschiedenen Farben erhältlich, einschließlich Brauntönen, Grüntönen und Gelbtönen, je nach Art und Beleuchtung. Sie haben oft ein eher schlichtes, aber interessantes Muster und eine dichte Polypenstruktur.

Wachstum: Sie wachsen langsam, aber stetig und bilden krustenartige oder flache Kolonien, die oft Riffgestein überwuchern.


Fazit

Psammocora ist eine seltene und relativ pflegeleichte SPS-Koralle, die auch für Anfänger geeignet ist. Ihre Robustheit gegenüber Schwankungen der Wasserparameter und ihre Anpassungsfähigkeit machen sie zu einer großartigen Wahl für Riffaquarien, während ihre seltene Verfügbarkeit einen gewissen Sammlerwert mit sich bringt.