Microbe-Lift Coralscaper – Thermo-Kleber (1000 ml / 700g)

42,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager

Beschreibung

Microbe Lift Coralscaper Thermo-Kleber ist ein biologisch abbaubarer Biopolymer-Kleber für die sichere und stabile Fixierung von Korallen und Dekorationen in Riffaquarien. Er ist riffsicher und unter Wasser anwendbar, eignet sich für das gezielte Anbringen und Fixieren von Korallen und ist speziell darauf ausgelegt, schnell vom Korallengewebe oder Kalkrotalgen überwachsen zu werden.


Eigenschaften und Vorteile von Microbe Lift Coralscaper Thermo-Kleber

Unter Wasser anwendbar:

Der Kleber kann direkt unter Wasser eingesetzt werden, was ihn ideal für den Gebrauch in bestehenden Aquarien macht, ohne die Korallen oder andere Aquarienbewohner zu stören.


Schnell überwachsen:

Da er aus Biopolymeren besteht, wird der Thermo-Kleber innerhalb kurzer Zeit von Korallengewebe oder Kalkrotalgen überwachsen, sodass er in kurzer Zeit unsichtbar wird und eine natürliche Ästhetik im Aquarium bewahrt bleibt.


Riffsicher:

Der Kleber ist sicher für alle Riffbewohner und enthält keine schädlichen Stoffe, die das sensible Ökosystem des Aquariums beeinträchtigen könnten.


Wiederverwendbar und frei modellierbar:

Coralscaper Thermo-Kleber ist wiederverwendbar und bleibt flexibel formbar. Er kann beliebig oft erwärmt und neu modelliert werden, was eine präzise Anwendung und spätere Anpassung ermöglicht.


Anwendung von Microbe Lift Coralscaper Thermo-Kleber

Den Kleber einfach in heißem Wasser (ca. 60–80°C) erwärmen, bis er weich und knetbar wird. Alternativ kann er auch vorsichtig mit einem Fön oder einer Wärmelampe erhitzt werden.

Sobald der Kleber weich ist, können Sie ihn beliebig formen und auf die gewünschte Größe und Form anpassen. Durch die Flexibilität lässt er sich leicht an die Struktur von Korallen oder Dekorationselementen anpassen.

Den geformten Kleber direkt an die gewünschte Stelle im Aquarium bringen und andrücken, um die Koralle oder Dekoration zu fixieren. Nach einigen Minuten härtet der Kleber aus und sorgt für eine stabile Halterung.

Falls eine Änderung der Position oder der Form erforderlich ist, kann der Kleber durch erneutes Erwärmen wieder flexibel gemacht und angepasst werden.


Hinweise

Sorgfältige Handhabung beim Erwärmen:

Der Kleber sollte nur auf die empfohlene Temperatur erhitzt werden. Vermeiden Sie Überhitzung, da er sonst zu weich oder zu heiß für die Handhabung werden kann.


Sicherstellung der Stabilität:

Der Kleber bietet sofort eine gute Haftung, erreicht jedoch seine vollständige Festigkeit erst nach dem Aushärten. Es wird empfohlen, die Fixierung einige Minuten ruhen zu lassen, bis der Kleber vollständig ausgehärtet ist.