Fauna Marin Elementals Trace Se (Selen) 250 ml

17,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Nicht auf Lager

Beschreibung

Fauna Marin Elementals Trace Se (Selen) ist ein spezieller Spurenelementzusatz für Meerwasseraquarien, der das wichtige Element Selen bereitstellt. Selen ist für die Gesundheit von Korallen, Fischen und Mikroorganismen essenziell, obwohl es nur in sehr geringen Mengen benötigt wird.


Nutzen und Wirkung von Fauna Marin Elementals Trace Se (Selen)

Antioxidative Wirkung und Zellschutz:

Selen ist ein wesentlicher Bestandteil von Antioxidantien, die die Zellen vor oxidativem Stress schützen. Es hilft dabei, freie Radikale zu neutralisieren, die durch Photosyntheseprozesse in Korallen und anderen Organismen entstehen. Dadurch trägt Selen zur Gesundheit der Korallen bei und fördert ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Stressfaktoren wie UV-Strahlung oder Schadstoffen.


Förderung des Immunsystems:

Selen unterstützt das Immunsystem von Fischen, Korallen und Wirbellosen. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Abwehr von Krankheiten und stärkt die Fähigkeit der Organismen, sich gegen parasitäre Infektionen und andere Krankheiten zu schützen.


Unterstützung des Wachstums und der Gesundheit von Korallen:

In geringen Mengen fördert Selen das Wachstum von Steinkorallen (SPS) und Weichkorallen. Es unterstützt die Stoffwechselprozesse der Korallen und trägt zur optimalen Nährstoffverwertung bei. Korallen, die ausreichend Selen erhalten, zeigen oft eine bessere Farbausprägung und ein stärkeres Wachstum.


Förderung der Reproduktion und Häutung von Wirbellosen:

Selen unterstützt die Reproduktion und Häutung bei Wirbellosen wie Garnelen, Krabben und Schnecken. Es ist wichtig für die Synthese von Proteinen, die für die Bildung neuer Schalen und Gewebe erforderlich sind.


Unterstützung von symbiotischen Mikroorganismen:

Selen ist auch für bestimmte symbiotische Mikroorganismen und Zooxanthellen (Algen, die in Korallen leben) wichtig. Diese Mikroorganismen unterstützen die Korallen bei der Photosynthese und der Nährstoffversorgung, was die Gesundheit des gesamten Riffsystems stärkt.


Dosierung von Fauna Marin Elementals Trace Se (Selen)

Empfohlene Dosierung:

Die Dosierung sollte auf Grundlage einer Wasseranalyse erfolgen, z. B. durch einen ICP-Test, um den aktuellen Selenspiegel zu bestimmen.


Regelmäßige Überprüfung:

Da Selen schnell verbraucht wird und nur in Spuren benötigt wird, ist eine regelmäßige Überprüfung wichtig, um Überdosierungen zu vermeiden.

Bei festgestelltem Selenmangel sollte die Dosis langsam erhöht werden, um plötzliche Veränderungen zu vermeiden. Eine langsame Anpassung ermöglicht den Organismen im Aquarium, sich an den höheren Selengehalt zu gewöhnen, ohne Schaden zu nehmen.


Anwendungshinweise

Die Zugabe sollte in einem Bereich mit guter Strömung, wie in der Nähe eines Filters oder Abschäumers, erfolgen, damit sich das Selen gleichmäßig im Wasser verteilen kann.

Eine Überdosierung von Selen kann schädlich sein. Deshalb sollte Selen nur dosiert werden, wenn ein Mangel nachgewiesen wurde, da ein zu hoher Gehalt für empfindliche Organismen im Aquarium toxisch sein kann.


Wichtige Hinweise

Synergie mit anderen Spurenelementen: Selen wirkt zusammen mit anderen Spurenelementen wie Zink und Eisen. Ein ausgewogenes Verhältnis dieser Elemente ist wichtig, um die Gesundheit des gesamten Riffsystems zu unterstützen.