Fauna Marin Elementals Trace Ni (Nickel) 250 ml
Beschreibung
Fauna Marin Elementals Trace Ni (Nickel) ist ein Spurenelementzusatz, der in Meerwasseraquarien verwendet wird, um den Nickelgehalt gezielt zu erhöhen. Nickel ist ein weniger bekanntes, aber dennoch wichtiges Spurenelement, das für verschiedene biologische Prozesse in Korallen und Mikroorganismen von Bedeutung ist.
Nutzen und Wirkung von Fauna Marin Elementals Trace Ni (Nickel)
Enzymaktivität und Stoffwechselprozesse:
Nickel ist ein wichtiger Cofaktor für bestimmte Enzyme, insbesondere für das Enzym Urease, das bei der Umwandlung von Harnstoff in Ammonium eine Rolle spielt. Diese Reaktion ist essenziell für den Stickstoffkreislauf im Aquarium und trägt zur Regulierung des Nährstoffhaushalts bei.
Förderung des Bakterienwachstums:
Nickel unterstützt das Wachstum und die Aktivität von nitrifizierenden und denitrifizierenden Bakterien, die für den Abbau von Ammoniak und Nitrat verantwortlich sind. Diese Bakterien tragen zur Aufrechterhaltung der Wasserqualität im Aquarium bei, indem sie schädliche Abfallprodukte abbauen.
Unterstützung des Korallenwachstums:
In geringen Mengen ist Nickel auch für Korallen von Nutzen, da es ihren Stoffwechsel unterstützt und zur Assimilation von Nährstoffen beiträgt. Es kann das allgemeine Wachstum und die Gesundheit der Korallen fördern, insbesondere bei Steinkorallen (SPS).
Stärkung der Farbausprägung von Korallen:
Wie viele Spurenelemente kann Nickel indirekt zur Verbesserung der Farben bei Korallen beitragen. Ein stabiler Nickelgehalt fördert den Stoffwechsel der Zooxanthellen (symbiotische Algen in Korallen), was sich positiv auf die Pigmentierung auswirken kann.
Dosierung von Fauna Marin Elementals Trace Ni (Nickel)
Die Dosierung sollte immer auf der Grundlage einer Wasseranalyse erfolgen, da Nickel in sehr geringen Konzentrationen benötigt wird und eine Überdosierung vermieden werden muss.
Eine regelmäßige Überwachung ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Nickelgehalt innerhalb dieses Bereichs bleibt.
Langsame Zugabe:
Da Nickel nur in Spuren benötigt wird, sollte die Zugabe langsam und kontrolliert erfolgen. Plötzliche oder zu hohe Mengen könnten das Gleichgewicht im Aquarium stören und empfindliche Organismen belasten.
Anwendungshinweise
Die Nickelzugabe sollte in Bereichen mit guter Strömung, wie dem Filterbereich, erfolgen, um eine gleichmäßige Verteilung im Aquarium zu gewährleisten.
Da Nickel in zu hohen Mengen toxisch wirken kann, sollte es nur dosiert werden, wenn ein Mangel nachgewiesen wurde. Eine Überdosierung kann zu Problemen führen, insbesondere bei empfindlichen Korallen und Wirbellosen.
Wichtige Hinweise
Nickel wirkt oft in Verbindung mit anderen Spurenelementen wie Eisen und Mangan, die ebenfalls für den Stoffwechsel von Korallen und Mikroorganismen wichtig sind. Eine ausgewogene Dosierung aller notwendigen Spurenelemente ist entscheidend.