Engina mendicaria - Hummelschnecke
Beschreibung
Engina mendicaria, auch bekannt als Hummelschnecke, ist eine kleine Raubschnecke, die in Meerwasseraquarien oft zur Cleaning Crew gehört. Hier sind einige wichtige Informationen zur Haltung und ihrem Nutzen im Aquarium:
Haltung im Meerwasseraquarium:
Wasserparameter:
- Temperatur: 24-27 °C
- pH-Wert: 8.0-8.4
- Salinität: 1.023-1.025
- Nitrat und Phosphat sollten niedrig gehalten werden.
Fütterung:
Die Hummelschnecke ist ein Fleischfresser, der hauptsächlich kleine Borstenwürmer, Reste von toten Tieren und Detritus frisst.
Bei einem gut laufenden Riffaquarium benötigt sie oft keine zusätzliche Fütterung, da sie sich von den Abfällen und den kleinen Organismen im Sand und Gestein ernährt.
Sollte nicht ausschließlich auf Algen gesetzt werden, da sie kein Algenfresser ist.
Sozialverhalten:
Hummelschnecken sind friedlich gegenüber anderen Schnecken und Bewohnern des Aquariums.
Sie können jedoch kleinere, weichhäutige Organismen jagen, weshalb man darauf achten sollte, keine empfindlichen Kleintiere zu halten.
Aquariengröße:
Diese Schnecken benötigen nicht viel Platz und können in kleineren und größeren Riffbecken gehalten werden.
Es ist wichtig, eine ausreichende Anzahl zu haben, um die Effektivität als Reinigungscrew zu maximieren, aber sie sollten auch nicht überfüttert werden.
Reinigungskraft (Cleaning Crew):
Detritus- und Aasfresser: Sie hilft, Reste von Futter und toten Organismen im Sand und Gestein zu beseitigen, wodurch die Wasserqualität verbessert wird.
Vermeidung von übermäßiger Ansammlung von Borstenwürmern: Sie reduziert Populationen von Borstenwürmern, die bei Überpopulation für das Aquarium problematisch werden können.
Tipps:
Eine moderate Strömung im Aquarium sorgt dafür, dass die Schnecken aktiv bleiben.
Da sie Fleischfresser sind, können sie in Becken mit vielen Algen ungenutzt sein. Sie passen eher in ein Becken, in dem Abfallstoffe durch Tiere erzeugt werden, die Futterreste hinterlassen.
Die Hummelschnecke ist eine großartige Ergänzung zur Reinigungscrew und trägt zur biologischen Balance des Aquariums bei.