Blauer Halloween Einsiedlerkrebs - Calcinus Elegans
Beschreibung
Der Calcinus Elegans ist auch unter dem Namen Blauer Halloween Einsiedlerkrebs bekannt und fällt durch seine blau schwarz gestreifte Färbung sowie seinen orangen Fühlern auf.
Diese Einsiedler brauchen dringend leere Schneckenhäuser zum wechseln welche Sie ebenfalls in unserem Shop finden.
Calcinus Elegans frisst so ziemlich alles wie Algen und jegliche Futterreste.
Sie können diesen Einsiedlerkrebs auch in Nanobecken einsetzen.
Der blaue Halloween-Einsiedlerkrebs, wissenschaftlich bekannt als Calcinus elegans, ist ein beliebter Bewohner in Meerwasseraquarien, insbesondere aufgrund seiner nützlichen Rolle als Teil der "Cleaning Crew".
Hier sind einige Tipps zur Haltung und Pflege:
Lebensraum und Tankanforderungen
Becken: Ein Becken ab 100 Litern ist empfehlenswert, je nach Anzahl der Einsiedlerkrebse.
Wasserqualität: Stabile Wasserbedingungen sind wichtig. Die Temperatur sollte zwischen 24-26 °C liegen, der pH-Wert zwischen 8,1-8,4 und die spezifische Dichte bei etwa 1.023-1.025.
Strömung: Moderate Strömung ist ausreichend. Diese Krebse sind anpassungsfähig und bewegen sich gut in verschiedenen Strömungsbedingungen.
Beleuchtung: Mittel bis stark, je nach den Bedürfnissen anderer Bewohner und des Algenwachstums.
Ernährung
Allesfresser: Calcinus elegans ist ein Allesfresser und ernährt sich hauptsächlich von Algen, Detritus und Futterresten.
Ergänzungsfutter: Bei einem Mangel an natürlichen Nahrungsquellen können Futtertabletten, Algenblätter und gefrorene Lebensmittel wie Mysis und Artemia angeboten werden.
Verhalten und Vergesellschaftung
Sozialverhalten: Der blaue Halloween-Einsiedlerkrebs ist im Allgemeinen friedlich und kann gut mit anderen Riffbewohnern vergesellschaftet werden. Er sollte jedoch nicht mit aggressiven oder großen Fischen zusammengehalten werden, die ihn möglicherweise belästigen könnten.
Gefahr für Korallen: Normalerweise keine Gefahr für Korallen, da er sich hauptsächlich von Algen und Detritus ernährt. Dennoch sollte man beobachten, ob er ausreichend Nahrung findet, um zu verhindern, dass er an Korallen oder anderen empfindlichen Organismen knabbert.
Pflege
Regelmäßige Kontrolle: Überprüfe regelmäßig die Wasserwerte und den Zustand der Einsiedlerkrebse.
Schalenwechsel: Einsiedlerkrebse wechseln gelegentlich ihre Schale. Stelle sicher, dass immer eine Auswahl an leeren Schneckengehäusen verschiedener Größen im Becken vorhanden ist, damit sie bei Bedarf ein neues Zuhause finden können.
Beschädigungen vermeiden: Einsiedlerkrebse sind empfindlich gegenüber abrupten Änderungen der Wasserqualität und mechanischen Beschädigungen. Vermeide grobe Handhabung und schnelle Veränderungen im Aquarium.
Besonderheiten
Reinigungscrew: Calcinus elegans ist ein wertvolles Mitglied der Reinigungscrew im Aquarium, da er Algen und Futterreste effizient beseitigt.
Farbgebung: Dieser Einsiedlerkrebs ist für seine auffällige blaue und orangefarbene Färbung bekannt, was ihn zu einem attraktiven Blickfang im Aquarium macht.
Der blaue Halloween-Einsiedlerkrebs (Calcinus elegans) ist eine nützliche und pflegeleichte Ergänzung für jedes Meerwasseraquarium. Seine Reinigungsfähigkeiten tragen zur Gesundheit und Sauberkeit des Aquariums bei, während seine leuchtenden Farben für visuelle Attraktivität sorgen.