ATI Mangan 100 ml
Beschreibung
ATI Mangan ist ein Supplement, das speziell für Meerwasseraquarien entwickelt wurde, um den Mangangehalt im Wasser zu erhöhen. Mangan ist ein essenzielles Spurenelement, das eine wichtige Rolle in vielen biologischen Prozessen im Aquarium spielt, insbesondere für Korallen und andere wirbellose Tiere. Hier sind die wichtigsten Informationen zu Nutzen, Wirkung und Dosierung von ATI Mangan:
Nutzen und Wirkung von Mangan im Meerwasseraquarium
Förderung des Korallenwachstums:
Mangan ist entscheidend für die Photosynthese der Zooxanthellen (symbiotische Algen, die in Korallen leben). Es hilft dabei, Sauerstoff zu produzieren und fördert das gesunde Wachstum von Korallen.
Es spielt auch eine Rolle bei der Skelettbildung von Steinkorallen (SPS/LPS), indem es die Kalziumaufnahme unterstützt.
Förderung der Färbung:
Eine ausreichende Versorgung mit Mangan kann die Farbintensität von Korallen verbessern, insbesondere bei Arten, die leuchtende Farben entwickeln.
Stärkung des Immunsystems von Organismen:
Mangan wirkt als Kofaktor in verschiedenen enzymatischen Reaktionen, die zur Stärkung des Immunsystems der Aquarienbewohner beitragen, was sie widerstandsfähiger gegen Krankheiten macht.
Förderung des Wachstums von Algen und Mikroorganismen:
Nützliche Algen und Mikroorganismen benötigen Mangan für ihren Stoffwechsel. Es fördert ihr Wachstum und trägt zu einem stabilen biologischen Gleichgewicht im Aquarium bei.
Dosierung von ATI Mangan
Empfohlene Menge:
Die Dosierung hängt von den individuellen Mangankonzentrationen im Wasser ab, die mit einem geeigneten Wassertest (z. B. ICP-Analyse) bestimmt werden sollten.
Eine typische Dosierungsempfehlung von ATI lautet: 1 ml pro 100 Liter Aquariumwasser erhöht die Mangankonzentration um2 µg/l.
Regelmäßige Kontrolle
Da es sich um ein Spurenelement handelt, ist es wichtig, den Mangangehalt im Wasser regelmäßig zu überwachen. Eine Überdosierung kann schädlich sein, da Mangan in hohen Konzentrationen toxisch wirken kann.
Es wird empfohlen, das Spurenelement nur dann zu dosieren, wenn ein Mangel festgestellt wurde.
Tipps für den Einsatz
Schrittweise Zugabe: Mangan sollte langsam und über mehrere Tage hinweg dosiert werden, um den Organismen Zeit zu geben, das Element aufzunehmen und mögliche Schocks zu vermeiden.
Dosierpumpen: Um die regelmäßige und genaue Zugabe zu erleichtern, kann eine Dosierpumpe verwendet werden, die kleine Mengen über den Tag verteilt ins Wasser gibt.
Insgesamt trägt ATI Mangan dazu bei, eine optimale Umgebung für Korallen und andere Wirbellose zu schaffen, insbesondere in stark beleuchteten Riffaquarien mit hoher Nährstoffaufnahme durch die Tiere.