ATI Eisen 100 ml
Beschreibung
ATI Eisen ist ein Spurenelementzusatz für Meerwasseraquarien, der entwickelt wurde, um den Eisenbedarf von Korallen, Algen und anderen Organismen zu decken. Eisen ist ein essentielles Element, das eine entscheidende Rolle in vielen biologischen Prozessen im Aquarium spielt. Hier sind die wichtigsten Informationen zu Nutzen, Wirkung und Dosierung von ATI Eisen:
Nutzen und Wirkung von Eisen im Meerwasseraquarium
Förderung des Wachstums von Korallen und Algen:
Eisen ist ein wichtiger Nährstoff für symbiotische Zooxanthellen in Korallen und Makroalgen. Es unterstützt die Photosynthese, indem es als Kofaktor in der Produktion von Chlorophyll dient.
Bei ausreichender Eisenversorgung kann das Wachstum von Makroalgen wie Caulerpa und Chaetomorpha gefördert werden. Diese Algen helfen dabei, überschüssige Nährstoffe wie Nitrat und Phosphat zu reduzieren.
Verbesserung der Farbenpracht bei Korallen:
Eisenmangel kann zu blassen Farben oder einer schlechten Pigmentierung bei Korallen führen. Eine ausreichende Versorgung mit Eisen verbessert die Farbausprägung von Korallen, besonders bei SPS-Korallen, die intensive Farben zeigen.
Stabilisierung der biologischen Prozesse:
Eisen spielt eine Rolle im Stoffwechsel von Mikroorganismen und hilft dabei, ein gesundes Gleichgewicht im Aquarium aufrechtzuerhalten. Es fördert die Vermehrung nützlicher Bakterien, die für die Stickstoff- und Phosphatentfernung wichtig sind.
Dosierung von ATI Eisen
Empfohlene Dosierung:
Die Dosierung von Eisen sollte auf Basis einer Analyse des Wassers erfolgen, da eine Überdosierung von Eisen toxisch für Meerwasseraquarienbewohner sein kann.
Typische Dosierung:
ATI empfiehlt eine Dosierung von 1 ml pro 100 Liter Aquariumwasser um die Eisenkonzentration um 2 µg/l zu erhöhen.
Überwachung des Eisenwerts:
Es ist wichtig, den Eisengehalt im Aquarium regelmäßig zu überprüfen, am besten durch eine ICP-Analyse oder spezialisierte Testkits. Der ideale Eisenwert in einem Meerwasseraquarium liegt bei etwa 0,001 bis 0,01 mg/L.
Schrittweise Zugabe:
Um Korallen und anderen Organismen Zeit zur Anpassung zu geben, sollte die Eisenmenge schrittweise und über mehrere Tage hinweg dosiert werden, besonders wenn zuvor ein Mangel vorlag.
Wichtige Hinweise
Mangelerscheinungen: Ein Mangel an Eisen kann sich durch schlechtes Algenwachstum, blasse Korallenfarben oder eine reduzierte Gesundheit der symbiotischen Zooxanthellen äußern.
Überdosierung vermeiden: Eine übermäßige Zugabe von Eisen kann das Algenwachstum übermäßig fördern und zu einem Ungleichgewicht im Aquarium führen, insbesondere bei unerwünschten Algenarten.
ATI Eisen unterstützt das Wachstum und die Farbenpracht von Korallen und Algen durch die Förderung der Photosynthese und verbessert das biologische Gleichgewicht im Aquarium. Eine kontrollierte Dosierung ist jedoch entscheidend, um die Gesundheit des Aquariums nicht zu gefährden.